Der Vorstand beschließt einstimmig die Kosten von rund 315 Euro für neue Bücher zu übernehmen. Die Bücher werden als Material, Andachtsbücher, Piktogramme für Einladungen und für Gottesdienste genutzt.
Mit knapp 400 Euro hat der Förderverein die Kosten für Weihnachtsgeschenke für Kinder und Jugendliche sowie für ehrenamtliche Mitarbeiter übernommen. Wir wünschen allen Beschenkten viel Freude damit sowie ein frohes und schönes Weihnachtsfest 2017.
Für das letzte Gemeindefest hat die Mädchengruppe der Erlöserkirche ihre Tortendeko-Kenntnisse eingesetzt und fantastische Torten und Kuchen zur Versteigerung gebacken. Die Materialkosten von knapp 100€ wurden vom Verein übernommen.
Erst kürzlich wurden die Jugendräume an der Gnadenkirche neu gestrichen. Dazu fehlte noch eine neue Leinwand, die vom Förderverein mit knapp 228€ finanziert wurde.
Am 2. Mai wurde die Außenfassade der Kindertageseinrichtung „Sternenzelt“ am Fünter Weg neu gestrichen. An den Kosten für Farbe und weiteres Material hat sich der Förderverein mit rund 700€ beteiligt. Die neue Fassade erstrahlt nun in einem knalligen rot – unbedingt am Fünter Weg vorbeifahren und sich die neue Bemalung ansehen!
Regelmäßig bietet die Gemeinde ihren ehrenamtlichen Helfern Mitarbeiterschulungen an. Das letzte Basisschulungswochenende fand im April statt und wurde mit knapp 225€ vom Förderverein mitfinanziert.
Im April hat Vereinsvorsitzende Kristina Kampe mit der Mädchengruppe der Erlöserkirche einen Tortenworkshop veranstaltet. Der Förderverein hat dabei die Materialkosten von ca. 160€ übernommen.
Auch in diesem Jahr werden wir wieder die Kinderweihnachtsfeier unterstützen und circa 300€ für Geschenke ausgeben. Die Geschenke werden an alle Kinder verteilt, die uns das ganze Jahr über in den verschiedenen Gruppen und Aktivitäten begleitet haben. Der Gottesdienst findet am 20.12.2015 um 17 Uhr in der Erlöserkirche statt. Alle, ob groß oder klein, sind […]
Am 20. November fand der 12. Bundesweite Vorlesetag statt. Der Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Dieser Aktionstag findet jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. „Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und […]
Die Gemeinde Heißen hat in diesen Herbstferien für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen musikalische Ferienspiele angeboten. Mit rund 200€ konnten wir die rund einwöchige Veranstaltung unterstützen.