Für den Kinder- und Familiengottesdienst fehlt es noch an neuen Materialen und Büchern. Der Förderverein übernimmt dafür die Anschaffungskosten von rund 290 Euro.
Wie bereits in den Jahren zuvor, übernimmt der Förderverein weiterhin den Zuschuss von 1.800 Euro zu Personalkosten für einen lern- und sehbehinderten, jungen Mann, der bei den Fliedner-Werkstätten angestellt ist, aber zur Zeit einen Außenarbeitsplatz in der KiTa Sternenzelt hat.
Für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter wird eine Freizeit angeboten – zur Fortbildung, zum Kennenlernen und um gemeinsam Spaß zu haben. Mit einem Zuschuss von rund 525 Euro wird der Förderverein die Freizeitkostenabdeckung unterstützen. Wir wünschen allen Mitarbeitern eine tolle Zeit voller neuer Ideen für zukünftige Projekte und Gruppenstunden.
Wie bereits im Vorjahr, werden auch 2019 nur die Fahrtkosten der KiTa Sternenzelt zur Kinderbibelwoche übernommen. Durch anderweitige Zuschüsse, werden keine weiteren Ausgaben erwartet.
Wie bereits in den Vorjahren, wird der Förderverein auch 2018 die Anschaffung von Weihnachtsgeschenken für Kinder, Jugendliche und ehrenamtliche Mitarbeiter finanziell mit rund 150 Euro unterstützen. Wir wünschen den Mitarbeitern eine schöne Weihnachtszeit und den Kindern und Jugendlichen eine tolle Kinderadventsfeier – und natürlich viel Spaß mit den Geschenken und Spielen.
Die KiTa Sternenzelt möchte eine neue Nestschaukel im Außenbereich anschaffen. Der Förderverein wird 800 Euro als Zuschuss dazu geben. Wir wünschen den Kindern viel Vergnügen mit der neuen, sicheren Schaukel.
Für die kommende Familienfreizeit wird der Förderverein rund 480 Euro als Zuschuss beitragen. Wir wünschen den teilnehmenden Familien eine schöne, gemeinsame Zeit.
Dank anderweitiger Zuschüsse, blieben die zusätzlichen Kosten für die Kinderbibelwoche in den Osterferien gering. Knapp 60 Euro übernahm der Förderverein, um die Fahrtkosten für die Kinder des Kindergartens Sternenzelt abzudecken. Die Kinderbibelwoche war, wie in jedem Jahr, ein voller Erfolg.
Die Kosten für die Mitarbeiterfreizeit 2018 konnten durch andere Förderungsmaßnahmen auf 82,56 Euro reduziert werden. Der Verein übernimmt diese Summe.
Der Kantor der Kirchengemeinde wollte drei Jugendlichen des Kinder- und Jugendchors Stimmbildungstraining ermöglichen. Der Vorstand beschloss einstimmig die Trainingskosten von etwa 300 Euro zu übernehmen. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Konzert!